Hauttypen

Diese heute gebräuchlichste Klassifikation wurde 1975 von dem amerikanischen Dermatologen Thomas Fitzpatrick entwickelt. Ursprünglich um eine auf den Hauttyp abgestimmte Dosierung bei der Anwendung von PUVA (Psoralen plus UV-A, auch Photochemotherapie genannt) zu ermöglichen.

 

Der wichtigste Faktor für die Bestimmung des Hauttyps ist die Farbe der unbestrahlten Haut bei Tageslicht, gleichwohl sind beobachtetes Bräunungsverhalten und Sonnenbrandneigung relativ zuverlässige Indikatoren. Weiterhin ist die vollständig sichere Bestimmung des Hauttyps nur durch die Messung des Eumelaninanteils in der Haut bei einem Dermatologen möglich.

 

Man unterscheidet zwischen sechs verschiedenen Hauttypen.

 

Hauttyp 1 ist für die Besonnung ungeeignet.

 

Außerdem sind die Hauttypen 5 und 6 für die Besonnung eher zweitranging zu sehen.

 

Wir stellen Ihnen die häfigsten Hauttypen nachfolgend vor:



Hauttyp I

 

 

Hautfarbe: auffallend hell

Augenfarbe: blau oder helle Augenfarben

Haarfarbe: rötlich

Sonnenbrandneigung: sehr stark

Eigenschutzzeit: weniger als 10 Minuten

 

Hauttyp I ist der sogenannte keltische Typ (ca. 2% der Mitteleuropäer) und für eine Besonnung nicht geeignet.

Hauttyp II

 

 

Hautfarbe: hell

Augenfarbe: blau, grau, grün

Haarfarbe: blond

Sonnenbrandneigung: stark

Eigenschutzzeit: zwischen 10 und 20 Minuten

 

Hauttyp II, der hellhäutige Europäer, macht ca. 12% der mitteleuropäischen Bevölkerung aus.

Hauttyp III

 

 

Hautfarbe: mittelhelle Farbe

Augenfarbe: helle oder braune Augenfarben

Haarfarbe: dunkelblond bis braun

Sonnenbrandneigung: mäßig

Eigenschutzzeit: zwischen 20 und 30 Minuten

 

Hauttyp III ist am häufigsten in Europa vertreten.

Hauttyp IV

 

 

Hautfarbe: hellbraun, oliv

Augenfarbe: dunkel

Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz

Sonnenbrandneigung: kaum

Eigenschutzzeit: mehr als 30 Minuten 

 

Hauttyp IV, der südeuropäische oder auch südamerikanische Typ, macht etwa 8% der mitteleuropäischen Bevölkerung aus.

Hauttyp V

 

 

Hautfarbe: braun bis dunkelbraun

Augenfarbe: dunkel

Haarfarbe: schwarz

Sonnenbrandneigung: kaum 

Eigenschutzzeit: mehr als 60 Minuten

 

Hauttyp V, der nordafrikanische Typ, baut bei einer Besonnung auf Grund der hohen Pigmentierung der Haut kaum bis gar keine Bräune auf.

Hauttyp VI

 

 

Hautfarbe: schwarz

Augenfarbe: dunkel

Haarfarbe: schwarz

Sonnenbrandneigung: kaum 

Eigenschutzzeit: mehr als 90 Minuten

 

Hauttyp VI, der südafrikanische Typ, baut bei einer Besonnung auf Grund der hohen Pigmentierung der Haut kaum bis gar keine Bräune auf.

Partnerseiten

Druckversion | Sitemap
© Sun Royal Solarienequipment GmbH